von Hart bis Zart 2.0!
(Harte 50Km Walken oder Zarte 25 Km E-Bike fahren)
Mit dem Jedermann Extreme startet Good Vibes eine neue und in der Steiermark einmalige Veranstaltung!
Ob walken, laufen, mit dem Rad oder E-Bike! Jeder ist ganz nach seinen Möglichkeiten herzlich eingeladen beim Benefiz GOOD VIBES Jedermann EXTREME am 10.9.2022 mit Start und Ziel im Bad Weihermühle (Wo ist die Weihermühle?) teilzunehmen.
Es wird drei von GOOD VIBES vorgeschlagene Stecken (5, 25 und 50 Kilometer) mit einigen Labestationen geben. Die Strecken sind zwar beschildert, aber nicht abgesperrt! Die Teilnehmer*innen müssen sich bitte unbedingt an die STVO halten! Es steht aber jedem/r Teilnehmer*in frei eine eigene Strecke zu wählen und die zurückgelegten Kilometer mittels eigner App im Ziel nachzuweisen.
Jede/r Teilnehmer*in, der seine absolvierten Kilometer im Ziel nachweist, bekommt eine Finisher-Urkunde für seine jeweilige Disziplin und Strecke.
Für alle Teilnehmer steht außerdem ein Transportfahrzeug zur Verfügung, dass bei technischen gebrechen oder Aufgabe gerufen werden kann und die Teilnehmer bei Bedarf zurück zu Start und Ziel bringt.
Während und nach der Veranstaltung , wird es im Festzelt der Weihermühle eine GOOD VIBES -Party mit Musik, Speis und Trank geben, bei der Elias Theiner alle Gäste kulinarisch mit seiner Stroßnkuchl verwöhnen wird.
Die Teilnahmegebühr geht 1 zu 1 in unsere karitativen GOOD VIBES Projekte und die Unterstützung des Jugendsports in Gratwein-Straßengel.
Anmeldung: (Am Ende dieser Seite)
Information
Teilnahmegebühr: 25,-
Achtung NEU!
Flexible START-Zeiten:
von 05:00 – 14:00 Uhr
Wir empfehlen euch eine geplante Zielankunft um spätestens 16:00 Uhr um den Start des „E-Xtreme Gaude Bewerbes“ (Fasching am See) und das anschließende Zeltfest mit der Live Band „Mehr oder Weniger“ nicht zu versäumen!
START-Zeit „EXTREME Gaude“:
- 16:00 Uhr: 5 Km = 10x um die Weihermühle
Leistungen:
- Vorgeschlagene Streckenführung inkl. Labe Stationen
- Transportfahrzeug (Bringt Teilnehmer bei technischen Gebrechen oder Aufgabe zurück zu Start/Ziel)
- Ein Essen und ein Getränk nach Wahl im Ziel
- Finisher Urkunden für alle
Sie wollen dabei sein?
Melden Sie sich bei Petra Koller unter +43 (0)660 52 44 002, pkoller@gmx.at oder einfach im Formular am Ende dieser Webseite an.
Die Strecken im Überblick
Jedermann Extreme Strecke
Walken, Laufen, Radfahren
Die GPS Daten können für Navigationsgeräte, Kommot oder Google Earth verwendet werden.
Jedermann Extreme Strecke
Wander, Walken, Laufen
Abschnitt 1
Die GPS Daten können für Navigationsgeräte, Kommot oder Google Earth verwendet werden.
Jedermann Extreme Strecke
Wander, Walken, Laufen
Abschnitt 2
Die GPS Daten können für Navigationsgeräte, Kommot oder Google Earth verwendet werden.
Jede der beiden Strecken haben eine Länge von 25 Kilometern.
Wer 50 Km absolvieren möchte,
kann wählen:
1 x beide 25 Km Strecken kombinieren (Strecke führt einmal durch Start/Ziel)
2 x eine 25 Km Strecke (welche ist jedem selbst überlassen)
Es müssen 50 Kilometer mittels einer APP im Ziel nachgewiesen werden, um eine Urkunde zu erhalten.
Jedermann Extreme
Rad und Rennrad Strecke
Die GPS Daten können für Navigationsgeräte, Kommot oder Google Earth verwendet werden.
Wichtiges Update zu unserem Jedermann EXTREME am 10.9.!
Es wird eine Sonderwertung mit dem Namen „Extreme Gaude“ für Vereine, Freundesgruppen oder andere Teams geben.
Strecke: 10 Runden um die Weihermühle (insgesamt 5 Kilometer)
Bei jeder Runde, also alle 500 Meter, gibt es die Möglichkeit im Festzelt seinen Durst zu stillen.
Jetzt kommts …
Gruppen die diese „anstrengenden“ 5 Kilometer in einem originellen Kostüm absolvieren, haben die Chance eine Grillparty inkl. Getränke, Würstel und Grillfleisch für alle Teamkollegen und je eine Begleitperson zu gewinnen.
Information
Teilnahmegebühr: 10,- / Person
Start des „Extreme Gaude“ Bewerbs:
- 16:00 Uhr
Leistungen:
- Ein Essen und ein Getränk pro Person.
- Finisher Urkunden für alle Teamkollegen.
- Die Chance auf den Gewinn einer Mega Grillparty.
- Good Vibes Aftershowparty mit Musik, Speis und Trank im Festzelt.
Sie wollen dabei sein?
Melden Sie sich bei Petra Koller unter +43 (0)660 52 44 002, pkoller@gmx.at oder einfach im Formular am Ende dieser Webseite an.
